loader image

Medi­zi­ni­sche Hil­fe
für Kin­der in Not

Icon Projektländer

Ein­satz­ta­ge im Pro­jekt­land

Icon Herz

Behan­del­te Kin­der

Icon Hilfe

Ton­nen Hilfs­gü­ter

Huma­ni­tä­re medi­zi­ni­sche Hil­fe für Kin­der

Der gemein­nüt­zi­ge Ver­ein ARCHEMED – Ärz­te für Kin­der in Not e. V. wur­de 2010 in Soest/Westf. gegrün­det. Wir leis­ten huma­ni­tä­re medi­zi­ni­sche Hil­fe für Kin­der in unter­ver­sorg­ten Gebie­ten durch die Bereit­stel­lung von medi­zi­ni­schem Fach­per­so­nal, Kran­ken­haus­tech­nik, Aus­bil­dung und Infra­struk­tur. Unser Schwer­punkt­land ist Eri­trea, seit 2021 sind auch ein­zel­ne Maß­nah­men in Alba­ni­en, Afgha­ni­stan, Tan­sa­nia, Bhu­tan und in der Ukrai­ne dazu­ge­kom­men.

250 ehren­amt­li­che Hel­fer füh­ren in rund 50 Ein­sät­zen pro Jahr 27 unter­schied­li­che Projekte in Kriegs- und Kri­sen­ge­bie­ten durch.

Spen­den­kon­to

ARCHEMED – Ärz­te für Kin­der in Not e.V.
Spar­kas­se Hell­weg-Lip­pe

IBAN: DE63 4145 0075 0000 0882 03
BIC: WELADED1SOS

IBAN kopie­ren Archemed Icon IBAN

Aktu­el­les

Früh­ge­bo­re­nen­sta­ti­on in Asma­ra: Tech­nik, Trai­ning und Team­geist

Früh­ge­bo­re­nen­sta­ti­on in Asma­ra: Tech­nik, Trai­ning und Team­geist

Moder­ni­sie­rung for­dert Schu­lung und Ein­wei­sung: Nach umfang­rei­cher Reno­vie­rung konn­te die neo­na­to­lo­gi­sche Sta­ti­on im Oro­t­­ta-Hos­pi­­tal in Asma­ra im Früh­jahr 2025 neu bezo­gen wer­den. Nach dem Umzug folg­te nun ein medi­zi­ni­scher Ein­satz, bei dem ins­be­son­de­re der Umgang mit der neu­en Medi­zin­tech­nik geschult wur­de.

mehr lesen
48 Kin­der freu­en sich über medi­zi­ni­sche Hil­fe

48 Kin­der freu­en sich über medi­zi­ni­sche Hil­fe

Ein zehn­köp­fi­ges Team aus Chir­ur­gen, Ortho­pä­den Anäs­the­sis­ten und Pfle­ge­kräf­ten reis­te Mit­te Febru­ar erneut ins Tosa­ma­gan­ga Hos­pi­tal in Tan­sa­nia. Unter der Lei­tung von Dr. Naim Far­hat, Chef­arzt der Kin­der­chir­ur­gie der Johan­­ni­­ter-Kli­­ni­ken Hamm arbei­te­ten die Fach­kräf­te in zwei Teams und konn­ten wäh­rend des 16-tägi­­gen Ein­sat­zes ins­ge­samt 48 Kin­der ope­ra­tiv ver­sor­gen.

mehr lesen